Das Schlossgrabenfest findet seit 1999 jährlich Ende Mai in Darmstadts Innenstadt statt. 2020 vom 28.5.-31.5. Der Eintritt ist frei bis 19:30 Uhr. Danach ist der Zugang nur mit dem aktuellen Unterstützer-Becher möglich.
Mehr als 400.000 Besucher kommen jedes Jahr nach Darmstadt. Die Innenstadt verwandelt sich in eine einzigartige Festivalkulisse auf Zeit und wird auf 23.000qm zum Schauplatz für Hessens größtes Musik-, Kultur- und Kulinarikfestival.
Über 100 Bands spielen auf vier Live-Bühnen rund ums Residenzschloss. Darunter viele Newcomer-Bands, aber auch jedes Jahr immer wieder bundesweit bekannte Acts.
So waren in den letzten Jahren u.a. zu Gast: NENA, Mark Forster, Marteria, Sunrise Avenue, Bosse, Andreas Bourani, Michael Schulte, Nico Santos, Culcha Candela, Right said Fred, H-Blockx, Mia, Christina Stürmer, Stefanie Heinzmann, Juli, Hootes, Leningrad Cowboys, Die Prinzen, Mike Singer uvm.
Auch die 22. Ausgabe des Schlossgrabenfests, diesmal am Pfingst-Wochenende, garantiert Euch wieder ein Musikprogramm, das die gesamte musikalische Vielfalt im Herzen Darmstadts vereint. Ein Programm‐Mix aus bekannten, etablierten Bands und Newcomern, der für jeden Musikgeschmack und jedes Alter etwas bietet. Kulinarische Spezialitäten aus aller Welt gibt es an mehr als 160 Verkaufspunkten.
Das Schlossgrabenfest finanziert sich unter anderem durch die Einnahmen aus dem Verkauf des jährlich neu aufgelegten Schlossgrabenfest‐Unterstützer-Bechers. Den Becher gibt es im Vorverkauf, an der Abendkasse sowie an den Getränkeständen für einmalig 8,00 € zu kaufen. Der Becher hat an allen Veranstaltungstagen seine Gültigkeit. Bei größerem Besucherandrang kann es in Abstimmung mit der Polizei und Feuerwehr zeitweise zu Schließungen der Zugänge kommen. Eine Einlassgarantie gibt es in diesem Fall leider auch mit Becher nicht, denn die Sicherheit geht stets vor. Wir bitten um Euer Verständnis.
In der Regel werden die Zugänge nur teilweise, und falls doch alle, nicht für länger als 30-45 min. geschlossen.
In der Zwischenzeit freut sich unsere Gastronomie vor den Eingängen auf Euren Besuch (Ernst-Ludwigs-Platz). Also warten und dann feiern und am besten frühzeitig zum Fest kommen.
Das Schlossgrabenfest ist aber nicht nur Musik, sondern vor allem der perfekte Treffpunkt, um mit alten und neuen Freunden gemeinsam zu feiern. 160 kulinarische Stände und Food-Trucks laden zum Gaumenschmauß rund um den Globus, ein großes Kinderprogramm mit gratis Spiel- und Spaßattraktionen begeistert am Sonntag die Nachwuchsfestivalbesucher, der interkulturelle Austausch mit Darmstadts Städtepartnern wird gefeiert, es gibt einen speziellen Schlossgrabenfest-Gospel-Gottesdienst, Charity-Aktionen für Kinder- und Jugendorganisationen, einen Sonntags-Frühschoppen, zahlreiche Sitz- und Relax-Bereiche, Poetry- und song-Slam, uvm.
Das Schlossgrabenfest ist ein Fest für alle Generationen, Kulturen und Nationen:
WIR FEIERN MUSIK
Der Unterstützer-Becher kostet einmalig 7,00 € im Vorverkauf und 8,00 € an der Abendkasse bzw. an den Getränkeständen vor Ort. Der Becher ist an allen Tagen gültig.
Mit dem Kauf des Unterstützer-Bechers leistest Du als Besucher Deinen persönlichen Beitrag zur Finanzierung des Schlossgrabenfestes.
Eine Veranstaltung dieser Größenordnung verursacht eine Menge Kosten: Sicherheit, Reinigung, Gagen für Künstlerinnen und Künstler, Strom, Wasser und vieles mehr.
Das Schlossgrabenfest bekommt keine städtischen Subventionen. Die Finanzierung erfolgt durch die Einnahmen aus dem Becherverkauf, Sponsorengelder und Standmieten. Mit dem Unterstützer-Becher wird man an allen Getränkeständen auf dem Schlossgrabenfest bedient. Der Unterstützerbecher ist ein umweltfreundlicher Mehrwegbecher, aus 100 Prozent recycelbarem Material hergestellt und spülmaschinenfest.
Somit kann er auch zu Hause immer wieder verwendet werden. Er ist ein schönes Souvenir, das Erinnerungen an ein tolles Fest wachhält.
In diesem Jahr gibt es verschiedene Motive, auf denen der Hauptsponsor MERCK sein Engagement für die Region darstellt.
Bei größerem Besucherandrang kann es in Abstimmung mit der Polizei und Feuerwehr zeitweise zu Schließungen der Zugänge kommen. Eine Einlassgarantie gibt es in diesem Fall leider auch mit Becher nicht, denn die Sicherheit geht stets vor.
Vorverkaufsstellen für den Becher sind u.a. das Gegenüber vom Henschel, Luisencenter Darmstadt, Saturn in Darmstadt und Weiterstadt im Loop5, die Sparkasse Darmstadt (sowie in alle Beratungscentern der Sparkasse im Umkreis: Arheilgen, Eberstadt, Bessungen, Weiterstadt, Griesheim, Pfungstadt, Seeheim, Ober-Ramstadt).
Vorverkaufsstart ist im Mai. Im Vorverkauf bekommt Ihr ein Schlossgrabenfest-Festivalbändchen gratis dazu. Es handelt sich um einen Kaufbecher. Eine Geldrückgabe ist nicht möglich.
In diesem Jahr bieten wir Dir erstmals eine Rückgabemöglichkeit an, wenn Du den Becher nicht mit nach Hause nehmen möchtest.
Du kannst den Becher während und nach Ende des Festes am Organisations-Büro im Welcome-Hotel abgeben. Eine Geldrückgabe gibt es nicht, denn der Unterstützer-Becher dient der Finanzierung des Festes und ist daher kein Pfandbecher.
Die auf diesem Wege übriggebliebenen Becher werden nach dem Fest industriell gespült und an soziale Einrichtungen zur weiteren Verwendung gespendet.