FAQ

Hier findet Ihr Antworten auf hoffentlich alle Fragen rund ums Schlossgrabenfest. Wenn Ihr die passende Frage und Antwort nicht findet, schreibt uns eine Mail an info@schlossgrabenfest.de oder ruft uns an: (06151) 3607-220

Alle Möglichkeiten zur Anreise findest Du unter Anfahrt.

Anreise mit Bus und Bahn
Das Schlossgrabenfest ist ideal mit dem ÖPNV zu erreichen.
Alle Infos findet Ihr hier.

Parkmöglichkeiten
In den folgenden öffentlichen kostenpflichtigen Parkhäusern findet Ihr während des Schlossgrabenfestes begrenzt Platz Euer Auto abzustellen.
1. Grafenstraße
2. Luisen-Center/City Caree
3. Neckarstraße
4. Schlossgarage, darmstadtium
6. Ludwigsplatz
7. Wilhelminenpassage
8. Dieburgerstraße

Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Du möchtest Dich als Band bei uns bewerben? Gerne! Wir freuen uns über jede Bewerbung! Die Bandbewerbung für dieses Jahr ist allerdings schon abgeschlossen. Ab dem 01.10. kannst Du dich wieder mit Hilfe des Band-Bewerbungs-Formulars hier bewerben.

Das Schlossgrabenfest ist leider nicht überall barrierefrei. Gemeinsam mit dem Club Behinderter Freunde haben wir jedoch einen barrierefreien Weg über das Schlossgrabenfestgelände konzipiert. Eine genaue Beschreibung, sowie die Wegeführung über das Gelände sind dem Lageplan Barrierefrei zu entnehmen.
Wir arbeiten kontinuierlich an einer verbesserten Wegeführung. Entsprechend freuen wir uns sehr über Feedback und Erfahrungsberichte in diesem Zusammenhang. Gerne an: info@schlossgrabenfest.de
Es gibt auf dem Schlossgrabenfest keine Tribüne für Rollstuhlfahrer. Dies ist aufgrund der lokalen Platzgegebenheiten und Rettungswegeführung leider nicht umsetzbar. Bitte habt dafür Verständnis.

Der Zugang zum Schlossgrabenfest ist nur mit dem aktuellen Unterstützer-Becher möglich. Der Eintritt zu allen Newcomer-Bands, die täglich bis 19.30 Uhr auftreten ist frei. Danach ist der Zugang nur noch mit dem Unterstützer-Becher 2021 möglich, den es für 10,00 EUR im Vorverkauf und auch vor Ort zu kaufen gibt. Der Becher ist an allen Tagen gültig.

Die Einnahmen dienen der Finanzierung des Schlossgrabenfestes.
Der Unterstützerbecher ist ein umweltfreundlicher Mehrwegbecher, aus 100 Prozent recycelbarem Material hergestellt und spülmaschinenfest. Somit kann er auch zu Hause immer wieder verwendet werden. Er ist ein schönes Souvenir, das Erinnerungen an ein tolles Fest wachhält.

Bei größerem Besucherandrang kann es in Abstimmung mit der Polizei und Feuerwehr zeitweise zu Schließungen der Zugänge kommen. Eine Einlassgarantie gibt es in diesem Fall leider auch mit Becher nicht, denn die Sicherheit geht stets vor.

Vorverkaufsstellen für den Becher sind u.a. das Gegenüber vom Henschel, Luisencenter Darmstadt, Saturn in Darmstadt und Weiterstadt im Loop5, die Sparkasse Darmstadt (sowie in alle Beratungscentern der Sparkasse im Umkreis: Arheilgen, Eberstadt, Bessungen, Weiterstadt, Griesheim, Pfungstadt, Seeheim, Ober-Ramstadt).
Vorverkaufsstart ist im Mai. Im Vorverkauf bekommt Ihr ein Schlossgrabenfest-Festivalbändchen gratis dazu. Es handelt sich um einen Kaufbecher. Eine Geldrückgabe ist nicht möglich.

Der Zugang zum Schlossgrabenfest ist nur mit dem aktuellen Unterstützer-Becher möglich. Der Eintritt zu allen Newcomer-Bands, die täglich bis 19.30 Uhr auftreten ist frei. Danach ist der Zugang nur noch mit dem Unterstützer-Becher 2021 möglich, den es für 10,00 EUR im Vorverkauf und auch vor Ort zu kaufen gibt. Der Becher ist an allen Tagen gültig. 
Vorverkaufsstellen für den Becher sind u.a. das Gegenüber vom Henschel, Luisencenter Darmstadt, Saturn in Darmstadt und Weiterstadt im Loop5, die Sparkasse Darmstadt (sowie in alle Beratungscentern der Sparkasse im Umkreis: Arheilgen, Eberstadt, Bessungen, Weiterstadt, Griesheim, Pfungstadt, Seeheim, Ober-Ramstadt).
Vorverkaufsstart ist im Mai. Im Vorverkauf bekommt Ihr ein Schlossgrabenfest-Festivalbändchen gratis dazu. Hol Dir den Becher bequem schon dort, denn das spart Dir das Anstehen an der Abendkasse.
Eine Rückerstattung des Kaufpreises oder das Verwenden des Bechers im kommenden Jahr ist nicht möglich.
Er ist aber Spülmaschinenfest und kann auch zu Hause immer wieder verwendet werden.
Es handelt sich um einen Kaufbecher. Eine Geldrückgabe ist nicht möglich.

Abendkassen vor Ort:
Ernst-Ludwigs-Platz (nähe Weißer Turm), Ecke Landgraf-Georg-Straße, Alexanderstraße, im Herrngarten.
Wichtig: Der Eintritt zum Schlossgrabenfest ist an allen Tagen bis 19.30 Uhr frei. Danach ist der Zugang nur noch mit dem aktuellen Unterstützer-Becher möglich.
Bei größerem Besucherandrang kann es in Abstimmung mit der Polizei und Feuerwehr zeitweise zu Schließungen der Zugänge kommen. Eine Einlassgarantie gibt es in diesem Fall leider auch mit Becher nicht, denn die Sicherheit geht stets vor. Also rechtzeitig kommen und auch auf dem Gelände bleiben.

Das Schlossgrabenfest besitzt leider keinen Campingplatz.

Stage diven, Crowdsurfing, Pogen, Überklettern von Absperrungen, Klettern auf Hausfassaden oder ähnlichem ist grundsätzlich untersagt.
Die Absperrungen dienen zu Eurem persönlichem Schutz, als auch zum Schutz von Objekten, Gebäuden und Bereichen.

In den Abendstunden finden Zugangskontrollen an den Eingängen zum Festivalgelände statt. Bitte beachtet den Punkt zu den erlaubten und nicht erlaubten Gegenständen.
Bitte habt Verständnis dafür, dass die Einlassphase länger dauern kann. Bitte bringt Geduld mit, die Kontrollen kommen allen zu Gute und sorgen für Sicherheit. Bitte lasst große Rucksäcke zuhause.
Der Zugang zum Schlossgrabenfest ist nur mit dem aktuellen Unterstützer-Becher möglich. Der Eintritt zu allen Newcomer-Bands, die täglich bis 19.30 Uhr auftreten ist frei. Danach ist der Zugang nur noch mit dem Unterstützer-Becher 2021 möglich, den es für 10,00 EUR im Vorverkauf und auch vor Ort zu kaufen gibt. Der Becher ist an allen Tagen gültig. Kauft Euch den Becher bereits im Vorfeld bequem im Vorverkauf bei Saturn in Darmstadt und im Saturn im Loop5 in Weiterstadt als auch beim „Gegenüber vom Henschel“. Natürlich könnt Ihr den Becher auch vor Ort am Veranstaltungstag an der Abendkasse kaufen oder direkt am Getränkestand. 

Bei größerem Besucherandrang kann es in Abstimmung mit der Polizei und Feuerwehr zeitweise zu Schließungen der Zugänge kommen. Eine Einlassgarantie gibt es in diesem Fall leider auch mit Becher nicht, denn die Sicherheit geht stets vor.

In den Abendstunden ist mit erhöhtem Besucheraufkommen zu rechnen. Besucht also rechtzeitig das Schlossgrabenfest, denn die Eingänge zum Festivalgelände werden bei Bedarf präventiv für einen gewissen Zeitraum geschlossen, um somit sicherzustellen, dass es auf dem Gelände nie zu voll wird.
Der Zugang zum Schlossgrabenfest ist nur mit dem aktuellen Unterstützer-Becher möglich. Der Eintritt zu allen Newcomer-Bands, die täglich bis 19.30 Uhr auftreten ist frei. Danach ist der Zugang nur noch mit dem Unterstützer-Becher 2021 möglich, den es für 10,00 EUR im Vorverkauf und auch vor Ort zu kaufen gibt. Der Becher ist an allen Tagen gültig.

Bei größerem Besucherandrang kann es in Abstimmung mit der Polizei und Feuerwehr zeitweise zu Schließungen der Zugänge kommen. Eine Einlassgarantie gibt es in diesem Fall leider auch mit Becher nicht, denn die Sicherheit geht stets vor.

Der Zugang zum Schlossgrabenfest ist nur mit dem aktuellen Unterstützer-Becher möglich. Der Eintritt zu allen Newcomer-Bands, die täglich bis 19.30 Uhr auftreten ist frei. Danach ist der Zugang nur noch mit dem Unterstützer-Becher 2021 möglich, den es für 10,00 EUR im Vorverkauf und auch vor Ort zu kaufen gibt. Der Becher ist an allen Tagen gültig.

Bei größerem Besucherandrang kann es in Abstimmung mit der Polizei und Feuerwehr zeitweise zu Schließungen der Zugänge kommen. Eine Einlassgarantie gibt es in diesem Fall leider auch mit Becher nicht, denn die Sicherheit geht stets vor.

Das Medical Center befindet sich im darmstadtium (siehe Lageplan). Auf dem Fest sind auch mobile Sanitäter vom Arbeiter-Samariter-Bund für Euch unterwegs. Im Ernstfall wählt die Notrufnummer 112.

Das Festivalgelände erstreckt sich einmal rund um das Darmstädter Residenzschloss: auf den Marktplatz, Karolinenplatz, Ernst-Ludwigs-Platz, City-Ring und in Teilen auch auf den Friedensplatz.
Zum Lageplan.

Meldet es einem Mitarbeiter des Schlossgrabenfestes und wählt den Notruf 112.
Alle Bühnen, Regieplätze und Essensstände sind mit Feuerlöschern ausgestattet.

Auf dem Schlossgrabenfest gibt es kein Feuerwerk. Wir investieren verfügbares Budget stets in das Musikprogramm.

Auf der ECHO-Bühne findet am Schlossgrabenfest-Sonntag wieder der traditionelle Schlossgrabenfest-Frühschoppen statt. Hierfür wird der Bereich vor der Bühne extra mit Bierbänken bestuhlt – bevor die Fläche abends wieder freigeräumt wird.

Fundsachen können im Produktionsbüro im Welcome Hotel und beim städtischen Fundamt abgegeben werden.
Nach dem Festival findet die Ausgabe ausschließlich beim offiziellen Fundbüro der Wissenschaftsstadt Darmstadt statt:

Stadthaus Grafenstraße
Grafenstraße 30
D-64283 Darmstadt
06151 – 13 22 67

Geldautomaten findet Ihr am weißen Turm, am Ludwigsplatz und am Luisenplatz.

Den aktuellen Lageplan findest Du hier.

An allen gastronomischen Ständen, auf dem gesamten Festivalgelände und in den Abendstunden an allen Eingängen zum Gelände, stehen haushaltsübliche Mülltonnen.

Die Polizei ist während des Betriebes mit Streifen vor Ort.
An der Ecke Landgraf-Georg-Straße (Eingang 8) steht zudem in den Abendstunden eine mobile Polizeiwache, an die Ihr Euch jederzeit wenden könnt.

Sie Sind herzlich zum Schlossgrabenfest eingeladen! Bitte akkreditieren Sie sich jedoch vorher bei uns! Dies ist insbesondere für Fotografen wichtig, denn professionelles Fotografieren ist Besuchern nicht gestattet. Sofern Sie also als Pressevertreter zum Schlossgrabenfest kommen möchten, müssen Sie sich zunächst bei uns akkreditieren! Bitte nutzen Sie dafür dieses Online-Akkreditierungsformular.

Das genaue Bühnenprogramm und die Spielzeiten der Bands findest Du ab 1.5. unter Programm.

Am 15.5. erscheint die offizielle Programmzeitung zum Schlossgrabenfest in der Gesamtausgabe des Darmstädter Echos sowie an der Stadtinformation in Darmstadt am Luisenplatz.
Die Mai-Ausgabe des FRIZZ Magazin enthält eine Schlossgrabenfest-Beilage.
Auf dem Festivalgelände gibt es an den Becher-VVK Stationen den hr3 Festivalguide.

Donnerstag 17:00h – 01:00h
Freitag 17:00h – 01:00h
Samstag 15:00h – 01:00h
Sonntag 11:00h – 01:00h

Die Gastronomie hat an allen Tagen bis 1:30h geöffnet.
Das genaue Bühnenprogramm und die Spielzeiten der Bands findest Du ab 1.5. unter Programm.

Das Wichtigste ist für uns Eure Sicherheit.
Wir wollen, dass Ihr friedlich und sicher feiert und das Schlossgrabenfest genießt.
Solltet Ihr Hilfe benötigen, so wendet Euch bitte jederzeit an Crew-Mitarbeiter, Ordnungsdienstmitarbeiter, die Polizei oder den Sanitätsdienst

Den Weisungen der Ordnungsdienstmitarbeiter ist unbedingt jederzeit Folge zu leisten.
Wir haben als Veranstalter das Hausrecht.
Ihr findet unser Produktionsbüro im Welcome-Hotel, unmittelbar neben der MERCK-Bühne auf dem Karolinenplatz.
Die mobile Polizeiwache findet Ihr an der Ecke-Landgraf-Georg-Straße (Eingang 4), das Medical-Center ist im darmstadium. Notrufnummer: 112.

Das Schlossgrabenfest wird durch eine Vielzahl an Sponsoren unterstützt. Nur so ist es möglich, jedes Jahr ein Programm über vier Tage mit mehr als 100 Bands auf die Beine zu stellen. Unsere Hauptsponsoren sind: MERCK und ENTEGA.
Premium-Co-Sponsor ist Loop5. Wir freuen uns über jeden weiteren Sponsor, denn durch diese wird stets unser Programm-Budget bestimmt.
Bei Interesse an einem Sponsoring senden Sie uns gerne eine Mail an: info@schlossgrabenfest.de

Gerne könnt Ihr Euch für einen Stand auf dem Schlossgrabenfest bewerben. Nutzt das Online-Formular.

Während der vier Schlossgrabenfesttage kommt es leider zu Beeinträchtigungen des Innenstadtverkehres. Der City-Ring ist spätestens zu folgenden Zeiten voll gesperrt:
Donnerstag ab 17:00h
Freitag ab 17:00h
Samstag ab 16:00h
Sonntag durchgängig

Wir bitten um Verständnis für etwaige Verzögerungen.
Abweichend von den genannten Sperrzeiten muss bei großem Besucherandrang mit früheren Sperrzeiten gerechnet werden.
Bitte beachte, dass der Cityring zu den Sperrzeiten nicht benutzt werden kann! Plane Fahrrouten also dementsprechend und richte Dich auf mögliche Verzögerungen von Fahrzeiten durch die Umleitungen ein. Vielen Dank für Dein Verständnis.

Gewinne ein Probefahrtwochenende mit einem Mercedes C-Klasse Cabrio inkl. 1.000 Freikilometern
– Gewinnspiel der Stage Groove Festival GmbH

1. Der Veranstalter des Gewinnspiels ist die Stage Groove Festival GmbH.

2. Eine Teilnahme an Gewinnspielen der Stage Groove Festival GmbH Instagram- und Facebookseite „schlossgrabenfest“ ist nur nach den Regeln dieser Gewinnspielbedingungen unter Beachtung der in diesen enthaltenen Gewinnspielbeschreibung möglich.

3. Zur Teilnahme an dem Gewinnspiel sind alle natürlichen Personen ab dem 18. Lebensjahr berechtigt. Mitarbeiter der Stage Groove Festival GmbH, sowie deren Angehörige, sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen. Die Teilnahme über Dritte, bspw. Gewinnspielagenturen, ist ausgeschlossen.

4. Zeitraum des Gewinnspiels: 28.02.2020, 12:00 Uhr (MEZ) bis 19.03.2020, 12:00 Uhr (MEZ).

5. Gewinnspielpreis:

5.1 Unter allen Teilnehmern, welche ein Foto von dem Mercedes CLA Shooting Brake mit gebrandeter Schlossgrabenfestwerbung in Ihre Instagram- oder Facebook-Story hochladen und den offiziellen Schlossgrabenfestkanal markieren, wird unter Gewährleistung des Zufallsprinzips ein Probefahrtwochenende mit einem C-Klasse Cabrio inkl. 1.000 Freikilometern innerhalb Deutschlands auf Instagram und Facebook verlost. Es ist zu beachten, dass nur Nutzer mit öffentlichen Konten teilnehmen können, da sonst ihre Storys nicht sichtbar sind! Der Gewinner oder die Gewinnerin kann sich das Wochenende frei aussuchen; abhängig von der Verfügbarkeit des Fahrzeuges. Wenn kein Cabrio zur Verfügung steht, dann muss ein anderes Wochenende abgestimmt werden. Die Auslosung erfolgt unmittelbar nach Beendigung des genannten Zeitraums. Der Gewinner oder die Gewinnerin muss im Besitz eines gültigen Führerscheins sein.

5.2 Die Änderung des Gewinns oder die Auszahlung in bar ist nicht möglich.

6. Der/Die Teilnehmer/in erklärt sich mit der Teilnahme damit einverstanden, dass im Gewinnfalle auf sein/ihr Instagram- oder Facebookprofil unter Nennung seines/ihres Instagram- oder Facebooknames in der Antwort auf seinen/ ihren Kommentar verlinkt wird.

7. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt via Instagram und Facebook. Die Gewinner werden kontaktiert. Meldet sich der/die Gewinner/in nicht binnen 24 Stunden nach Benachrichtigung bei der Facebook- oder Instagamseite „schlossgrabenfest“ zurück, verfällt der Gewinn ersatzlos.

8. Die Stage Groove Festival GmbH behält sich das Recht vor, die Teilnahmebedingungen hinsichtlich des Aktionszeitraumes zu ändern oder das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt zu beenden, ohne dass den Teilnehmern hierdurch Ansprüche entstehen.

9. Die Stage Groove Festival GmbH wird keine personenbezogenen Daten an Dritte weiterleiten oder Adressdaten verkaufen. Die Stage Groove Festival GmbH speichert die personenbezogenen Daten der jeweiligen Teilnehmer/ in ausschließlich zum Zwecke des Gewinnspiels. Der/Die Teilnehmer/in erklärt hiermit ausdrücklich sein/ihr Einverständnis mit der Speicherung und Verwendung der mitgeteilten personenbezogenen Daten zu dem oben genannten Zweck.

10. Der Nutzer darf nicht mit einem Kommentar teilnehmen, der gegen die guten Sitten oder sonst gegen geltendes Recht oder Rechte Dritter verstößt. Es dürfen insbesondere keine Beiträge veröffentlicht werden, die strafrechtlich relevante, pornografische, jugendgefährdende, ordnungswidrige, rassistische, gewaltverherrlichende oder solche Inhalte haben, die Persönlichkeitsrechte Dritter verletzen können. Ebenfalls dürfen keine Beiträge hochgeladen werden, die Dritte, deren Produkte, Dienstleistungen und/oder Kennzeichen bewerben.

11. Der Ausschluss, die Sperrung oder die Löschung von Beiträgen liegt im freien Ermessen von der Stage Groove Festival GmbH und kann ohne Anhörung der betroffenen Teilnehmer zu jeder Zeit erfolgen, wenn Beiträge gegen diese Gewinnspielbedingungen, die Gewinnspielbeschreibung oder gesetzliche Regelungen verstoßen oder ein entsprechender Verstoß nicht ausgeschlossen werden kann. Jeweilige Ansprüche wegen des Ausschlusses, der Sperrung oder Löschung von Beiträgen sind gegenüber der Stage Groove Festival GmbH ausgeschlossen.

12. Diese Promotion steht in keiner Verbindung zu Instagram oder Facebook und wird in keiner Weise von Instagram oder Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Empfänger der bereitgestellten Informationen ist nicht Instagram oder Facebook, sondern die Stage Groove Festival GmbH. Die bereitgestellten Informationen werden ausschließlich von der Stage Groove Festival GmbH und damit verbundenen Unternehmen verwendet.

13. Fragen, Kommentare oder Beschwerden zu diesem Gewinnspiel sind nicht an Instagram oder Facebook zu richten, sondern an die Stage Groove Festival GmbH.

14. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

15. Die Datenschutzrichtlinien sind auf der Homepage des Schlossgrabenfestes zu finden.

Bewahrt Ruhe. Bisher sind alle verloren gegangenen Kinder stets wiederaufgetaucht und gefunden worden. Wendet Euch in diesem Fall an die Polizei, den Sanitätsdienst, die Ordnungsdienstmitarbeiter oder an uns direkt.
Wir helfen Euch gerne weiter.
Die Polizei findet ihr mit der mobilen Wache an der Ecke Landgraf-Georg-Straße (Eingang 8).
Unser Produktionsbüro findet Ihr im Welcome-Hotel neben der MERCK-Bühne auf dem Karolinenplatz.

Am Schlossgrabenfest-Sonntag von 11:00h – 15:00h findet wieder die VOLKSBANK-KINDERZEIT auf dem Karolinenplatz statt. Sie bietet erneut eine Vielzahl an attraktiven Spiel- und Spaß­ Attraktionen zum kostenlosen Mitmachen. Neben einem bunten Spielangebot steht aber besonders die gute Sache im Fokus: In diesem Jahr dürfen während der VOLKSBANK-KINDEREZEIT wieder Figuren/Gegenstände aus Holz für den guten Zweck bemalt werden.

Das Mitbringen eigener Getränke ist verboten, es sei denn dies ist medizinisch notwendig. Bitte führt ggf. einen entsprechenden Nachweis mit.

Das Schlossgrabenfest findet bei jeder Witterung statt. Selbstverständlich informieren wir Euch über evtl. Wetter-Gefahrenlagen durch Durchsagen auf unseren Bühnen. Wir stehen während des gesamtem Festes in laufendem Kontakt zur Feuerwehr, die über ein entsprechendes „Wetterwarnsystem“ verfügen.

Ihr findet unser Produktionsbüro im Welcome-Hotel, unmittelbar neben der MERCK-Bühne auf dem Karolinenplatz.

close

Der Unterstützer-Becher für 10,00 € im Vorverkauf oder vor Ort auf dem Fest.

Der Eintritt zu allen Newcomer-Bands, die täglich bis 19.30 Uhr auftreten ist frei.
Danach ist der Zugang nur noch mit dem Unterstützer-Becher 2021 möglich, den es für 10,00 EUR im Vorverkauf und auch vor Ort zu kaufen gibt.

Mit dem Kauf des Unterstützer-Bechers leistest Du als Besucher Deinen persönlichen Beitrag zur Finanzierung des Schlossgrabenfestes.
Eine Veranstaltung dieser Größenordnung verursacht eine Menge Kosten: Sicherheit, Reinigung, Gagen für Künstlerinnen und Künstler, Strom, Wasser und vieles mehr.
Das Schlossgrabenfest bekommt keine städtischen Subventionen. Die Finanzierung erfolgt durch die Einnahmen aus dem Becherverkauf, Sponsorengelder und Standmieten. Mit dem Unterstützer-Becher wird man an allen Getränkeständen auf dem Schlossgrabenfest bedient. Der Unterstützerbecher ist ein umweltfreundlicher Mehrwegbecher, aus 100 Prozent recycelbarem Material hergestellt und spülmaschinenfest.
Somit kann er auch zu Hause immer wieder verwendet werden. Er ist ein schönes Souvenir, das Erinnerungen an ein tolles Fest wachhält.
In diesem Jahr gibt es verschiedene Motive, auf denen der Hauptsponsor MERCK sein Engagement für die Region darstellt.

Bei größerem Besucherandrang kann es in Abstimmung mit der Polizei und Feuerwehr zeitweise zu Schließungen der Zugänge kommen. Eine Einlassgarantie gibt es in diesem Fall leider auch mit Becher nicht, denn die Sicherheit geht stets vor.

Vorverkaufsstellen für den Becher sind u.a. das Gegenüber vom Henschel, Luisencenter Darmstadt, Saturn in Darmstadt und Weiterstadt im Loop5, die Sparkasse Darmstadt (sowie in alle Beratungscentern der Sparkasse im Umkreis: Arheilgen, Eberstadt, Bessungen, Weiterstadt, Griesheim, Pfungstadt, Seeheim, Ober-Ramstadt).
Vorverkaufsstart ist im Mai. Im Vorverkauf bekommt Ihr ein Schlossgrabenfest-Festivalbändchen gratis dazu. Es handelt sich um einen Kaufbecher. Eine Geldrückgabe ist nicht möglich.

In diesem Jahr bieten wir Dir erstmals eine Rückgabemöglichkeit an, wenn Du den Becher nicht mit nach Hause nehmen möchtest.

Du kannst den Becher während und nach Ende des Festes am Organisations-Büro im Welcome-Hotel abgeben. Eine Geldrückgabe gibt es nicht, denn der Unterstützer-Becher dient der Finanzierung des Festes und ist daher kein Pfandbecher.
Die auf diesem Wege übriggebliebenen Becher werden nach dem Fest industriell gespült und an soziale Einrichtungen zur weiteren Verwendung gespendet.

TEILE ES MIT DER WELT

Share on facebook
Share on google
Share on twitter
Share on linkedin
X